der Genealoge

der Genealoge
- {genealogist} nhà phả hệ học, người lập bảng phả hệ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genealoge — Genealogen (altgr. geneá ‚Abstammung‘ sowie génesis ‚Ursprung‘ und lógos ,Kunde, Lehre, Wort‘) oder Familienforscher befassen sich mit der Genealogie von Menschen. In der Mehrzahl handelt es sich um Laienforscher, die sich im Laufe der Zeit das… …   Deutsch Wikipedia

  • Genealoge — Ahnenforscher * * * Ge|ne|a|lo|ge, der; n, n [lat. genealogus = jmd., der ein Geschlechtsregister anfertigt < griech. geneálogos]: Wissenschaftler, Forscher auf dem Gebiet der Genealogie …   Universal-Lexikon

  • Genealoge — Ge|ne|a|lo|ge der; n, n <über lat. genealogus aus gr. geneálogos »jmd., der ein Geschlechtsregister anfertigt«> Forscher auf dem Gebiet der Genealogie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Genealoge — Ge|ne|a|lo|ge 〈m.; Gen.: n, Pl.: n〉 Wissenschaftler auf dem Gebiet der Genealogie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Genealoge — Ge|nea|lo|ge, der; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nicolaus Rehdiger der Jüngere — Nicolaus II. Rehdiger, auch Rudiger, Rüdinger oder Rehdinger (* 13. Februar 1525 in Breslau, Niederschlesien; † 28. Juni 1587 ebenda) war ein schlesischer Großhändler, Bankier, Landeshauptmann des Fürstentums Breslau und Mäzen. Leben Die Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Genealogisches Handbuch der bürgerlichen Familien — Das Deutsche Geschlechterbuch, bis 1943 Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, ist ein genealogisches Handbuch mit den Stammlisten bürgerlicher Familien. Inhaltsverzeichnis 1 Im einzelnen 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Pusch (Genealoge) — Oskar Pusch (* 8. April 1902 in Breslau, Schlesien; † Februar 1992 in Bad Bodendorf, Landkreis Ahrweiler, Rheinland Pfalz) war ein deutscher Finanzbeamter, bekannter Genealoge und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Finanzbeamter …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Schmidt (Genealoge) — Georg Schmidt (* 22. März 1838 in Halle (Saale); † 6. November 1920 ebenda) war ein deutscher Theologe und Genealoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Roth (Genealoge) — Fritz Roth (* 9. Juli 1905; † 1. Dezember 1987 in Boppard) war ein deutscher Genealoge. Leben und Werk Fritz Roth stammte aus einer Unternehmerfamilie im thüringischen Vogtland, die Ende des 17. Jhh. aus dem Raum Magdeburg kam. Er bestand sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ascan Lutteroth (Genealoge) — Ascan Wilhelm Lutteroth (* 6. Dezember 1874 in Hamburg; † 1. August 1960 ebenda) war langjähriger Landgerichtsdirektor in Hamburg. Im Ruhestand arbeitete er als Genealoge über Hamburger Familien und war verantwortlicher Bearbeiter der Edition… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”